Funktion einer Funk-Alarmanlagen
Funk-Alarmanlage ist ein kabelloses und flexibles Sicherheitssystem für Innen- und Außenbereiche. Eine Funk-Alarmanlage kann mit unterschiedlichen Sensoren wie Öffnungs-, Bewegungs-, Wasser-, Kohlenmonoxid-, Wärme- oder Rauchmeldern ausgestattet werden, die im und am Gebäude angebracht werden können. Sie detektieren Meldungen und geben diese Information per Funk an die Alarmzentrale weiter.
Die Alarmzentrale steuert dann innerhalb von Sekunden die Alarmweiterleitung per Funk, Anruf, SMS oder E-Mail. Eine Außensirene informiert die Nachbarschaft. Es ist auch möglich, einen Sirenenalarm im Gebäude auszulösen.